Heißausbildung Brandübungsanlage in Minden

Drei unserer Kameraden sind zusammen mit zwölf Kirchdorfer Kameraden zur Brandübungsanlage der Firma Siegfried (bei Minden) gewesen.
Drei unserer Kameraden sind zusammen mit zwölf Kirchdorfer Kameraden zur Brandübungsanlage der Firma Siegfried (bei Minden) gewesen.
Sommer, Sonne, Sonnenschein! Dass man sich auch im Winter abseits der bekannten Wohlfühlregeln amüsieren kann, haben elf Jugendliche der Jugendfeuerwehr Egestorf zusammen mit ihren Betreuern bewiesen.
Bevor Ortsbrandmeister Sven Sörenhagen unsere Jahreshauptversammlung eröffnete, spielte unser Musikzug in Spielgemeinschaft mit dem Musikzug Goltern ein paar Stücke.
Bei hauptsächlich sonnigem Wetter kamen ungefähr 330 Gäste zum Maus-Türöffnertag zu uns. Der Weg hatte sich gelohnt: Wir hatten ein buntes Programm für die ganze Familie mit Vorführung, Mitmachaktionen und Infoständen.
Ebenfalls am Wochenende stand ein Zusatzdienst zur Truppmann Teil 2 Ausbildung auf dem Dienstplan. An diesem Dienst nahmen aus unserem Löschbezirk (Ortfeuerwehren Egestorf, Kirchdorf und Langreder) insgesamt 12 Kameraden zum Thema Schaumangriff teil.
Heute waren zwei unserer Kameraden in die Wärmegewöhnungsanlage der Firma Feurex in Helmstedt: Die feststoffbefeuerte Anlage bietet die Möglichkeit zum Training unter realen Bedingungen (Hitze/Rauch) wie bei einem Zimmerbrand. Diese Realbrandausbildung (auch Heißausbildung genannt) schult das richtige und sichere Vorgehen unter Hitzestress sowie die Bewertung und Einschätzung von Gefahrensituationen.
(mit Video) Im Rahmen des Tages der Ortsteile in der Fußgängerzone in Barsinghausen fanden die diesjährigen Stadtwettkämpfe statt. Trotz vollem Terminkalender haben wir in diesem Jahr nach längerer Pause endlich wieder teilgenommen.
Die Schwerpunktfeuerwehr Barsinghausen und der gesamte Löschbezirk Egestorf (bestehend aus den Ortsfeuerwehren Egestorf, Kirchdorf und Langreder) beteiligten sich mit insgesamt 40 Schimmern beim 24-Stunden-Schwimmen im Deisterbad. Unter dem Motto "fit for fire" stand diesmal Sport und Spaß auf dem Dienstplan.
Am Wochenende haben 21 Kameradinnen und Kameraden durch die Deutsche Bahn die Wiederholungsunterweisung bzw. Ersteinweisung zum Bahnerden von 15 KV-Oberleitungen erhalten:
Unsere befreundete Freiwillige Feuerwehr der Stadt Volkach (Franken) hat ihr neues Fahrzeug aus Elze (bei Alfeld) abgeholt und uns spontan besucht:
Ein 50. Geburtstag muss gefeiert werden. Aus diesem Anlass hat die Jugendfeuerwehr Ronnenberg über die Stadtgrenze hinweg zu einem Orientierungsmarsch eingeladen. Aus dem Stadtgebiet Barsinghausen ist die Jugendfeuerwehr Egestorf der Einladung gefolgt. So fuhren am vergangenen Samstag acht Kinder und Jugendliche mit vier Betreuern zu der Jubiläumsveranstaltung.