hm3 - Bahnhof Kirchdorf mit Personenschaden
Techn. Rettung > Person in Notlage
Zugriffe 1236
|
eingesetzte Kräfte | |||||||||||||||||
Fahrzeugaufgebot
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |

Einsatzbericht
Kurz vor 18:00 Uhr wurden die Feuerwehren des Löschbezirks Egestorf (bestehend aus den Feuerwehren Egestorf, Kirchdorf und Langreder) sowie der Schwerpunktwehr Barsinghausen zu einem Unfall am Kirchdorfer Bahnhof mit Personenschaden alarmiert. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte befand sich eine Person im Gleisbett eingeklemmt unterm Zug. Die Einsatzstelle wurde umgehend ausgeleuchtet und die Person befreit. Mit lebensbedrohlichen Verletzungen wurde die Person an den Rettungsdienst übergeben. Zeugen, Zuginsassen und Lokführerin wurden zunächst betreut. Personen, die auch seelsorgerisch betreut werden mussten bzw. wollten, ließ Einsatzleiter Markus Plackner hierzu in das Feuerwehrhaus Barsinghausen bringen. Die Zuginsassen wurden mit einem Bus zum Bahnhof Barsinghausen gebracht. Insgesamt im Einsatz waren 11 Feuerwehrfahrzeuge, beide stellv. Stadtbrandmeister, der Rettungsdienst, die Polizei, Notfallmanager der Deutschen Bahn, die Notfall-Seelsorge und der Verkehrsunfalldienst mit einer Gesamtstärke von 81 Einsatzkräften. Für die Feuerwehr war der Einsatz gegen 20:45 Uhr beendet.