h - Baum auf Oberleitung (funkt und blitzt)

Techn. Hilfe > Sturm
Zugriffe 2390
Einsatzort Details

Tiefental
Datum 18.02.2022
Alarmierungszeit 17:16 Uhr
Einsatzende 19:45 Uhr
Einsatzdauer 2 Std. 29 Min.
Alarmierungsart DME & Sirene
Einsatzleiter D. Böling
Mannschaftsstärke 21
eingesetzte Kräfte

Ortsfeuerwehr Egestorf
Ortsfeuerwehr Barsinghausen
Polizei
Bundespolizei
Deutsche Bahn
Fahrzeugaufgebot   TLF 16/24-Tr (Tanklöschfahrzeug)  LF8 (Löschgruppenfahrzeug)  MTW (Mannschaftstransportwagen)  GW-L2 (Gerätewagen Logistik)  Funkstreifenwagen   Streifenwagen   Notfallmanager  Notdienst
Hilfeleistung

Einsatzbericht

Die Ortsfeuerwehr Egestorf wurde am Freitag Nachmittag um 17:16 Uhr ins Tiefental alarmiert. Es sollte ein Baum auf der Oberleitung der Bahnstrecke liegen und es funken und blitzen. Vor Ort konnte die Feuerwehr feststellen, dass die S-Bahn (Richtung Haste) in einen gestürzten Baum fuhr und stehen blieb. Die S-Bahn war nicht mehr fahrbereit. Der Bahnübergang an der Nienstedter Straße war durch die S-Bahn komplett gesperrt. Da es keine Verletzten gab, lies Einsazleiter Dirk Böling zunächst die Fahrgäste vorm Sturm geschützt in der S-Bahn sitzen. Der Baum lag am Boden und wurde aus dem Gleisbett entfernt. Zur Evakuierung der S-Bahn wurde die Rettungsplattform aus Barsinghausen nachgefordert. Da der Stromabnehmer der S-Bahn defektn war, musste die Oberleitung stromlos geschaltet und wegen der Restspannung durch die Feuerwehr geerdet werden. Anschließend konnte die Rettungsbühne aufgebaut werden und die Fahrgäste sicher aussteigen. Die Fahrgäste hatten die Möglichkeit bekommen in einen von der Sperrung betroffenen Linienbus zu steigen. Dieser brachte die Fahrgäste zu einem Umsteigepunkt. Anschließend kümmerte sich der Notdienst der Deutschen Bahn um den Defekt. Danach konnte die Feuerwehr die Erdung der Oberleitung zurückgebauen und die S-Bahn den Bahnübergang verlassen. Um 19:45 Uhr war der Einsatz für die Feuerwehr beendet. Im Einsatz waren 21 Feuerwehrleute mit 4 Fahrzeugen, die Polizei, die Bundespolizei sowie ein Notfallmanager und der Notdienst der Deutschen Bahn.

Während dieses Einsatzes kam die Info über einen Folgeeinsatz im Nienstedter Stadtweg. Hier sollte ein Ast hinuter hägen. Diesen Einsatz übernahm die Ortsfeuerwehr Barsinghausen auf dem Rückweg. (Die Egestorfer Einsatzkräfte waren noch länger in der ersten Einsatzstelle gebunden.)

 

sonstige Informationen

Einsatzbilder

 
  • Bei uns ist für jeden was dabei
  • Bei uns ist für jeden was dabei
  • Kontrolle PKW
  • AED
  • Bei uns ist für jeden was dabei
  • Atemschutz
  • Verteiler
  • Ölspur
  • Gasleitung
  • Lungenautomat
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.