Grasland- und Waldbrandgefahr

In der trockenen und heißen Jahreszeit steigt die Brandgefahr in der Natur. Die tagesaktuellen Gefahrenindizes für Grasland und Wald findet ihr auf der Website des Deutschen Wetterdienstes:
In der trockenen und heißen Jahreszeit steigt die Brandgefahr in der Natur. Die tagesaktuellen Gefahrenindizes für Grasland und Wald findet ihr auf der Website des Deutschen Wetterdienstes:
Bitte gebt die folgende Information zur Feuerwehralarmierung an Ukrainerinnen und Ukrainer in Barsinghausen weiter. Diese Info soll helfen, Verunsicherungen durch unsere Sirenenalarmierung zu vermeiden und ist auf ukrainisch und deutsch verfasst. Herzlichen Dank!
Uns wurde eine Getränkespende für die Einsatzabteilung überreicht. Da Spender*in nicht genannt werden möchte, sagen wir auf diesem Weg: Herzlichen Dank für die Aufmerksamkeit und Wertschätzung!
Im Zuge der diesjährigen Sturmsaison wurde in den Medien wieder auf die Warn-Apps (z.B. NINA oder KARTWARN) aufmerksam gemacht. Nun wollen wir Euch noch einen App-Tipp geben, wie ihr Hilfe bekommt, wenn ein Notfall passiert ist: über die offizielle Notruf-App NORA:
Auf Grund der andauernden Corona-Pandemie konnte die Ortsfeuerwehr Egestorf ihre Jahreshauptversammlung noch nicht im gewohnten Rahmen durchführen. Da die Amtszeit für Ortsbrandmeister Sven Sörenhagen und seinen Stellvertreter Marc Kohlert im kommenden Frühjahr endet, wurden die Aktiven zu einer Dienstversammlung eingeladen. Während der Begrüßung gab Sven Sörenhagen eine gravierende Änderung der Tagesordnung bekannt: