b1 - Essen auf dem Herd

Brandeinsatz > Wohngebäude
Zugriffe 1453
Einsatzort Details

Ellernstraße
Datum 14.07.2023
Alarmierungszeit 17:13 Uhr
Einsatzende 18:13 Uhr
Einsatzdauer 1 Std. 0 Min.
Alarmierungsart DME & Sirene
Einsatzleiter J.-H. Büthe
eingesetzte Kräfte

Ortsfeuerwehr Langreder
Ortsfeuerwehr Kirchdorf
Ortsfeuerwehr Egestorf
Polizei
Rettungsdienst
Fahrzeugaufgebot   TSF-W (Tragkraftspritzenfahrzeug mit Wasser)  LF8 (Löschgruppenfahrzeug)  RW1 (Rüstwagen)  TLF 16/24-Tr (Tanklöschfahrzeug)  LF8 (Löschgruppenfahrzeug)  Funkstreifenwagen   RTW (Rettungswagen)
Brandeinsatz

Einsatzbericht

Um 17:13 wurde der Löschbezirk Egestorf zu einem Brand in die Ellernstraße alarmiert. Aus einem offenstehenden Fenster im zweiten Obergeschoss qualmte es stark. Der Anwohner hatte laut erster Meldung Essen auf dem Herd stehen gelassen und sich dann ausgesperrt.

Durch die eintreffenden Einsatzkräfte wurde die Tür der Wohnung gewaltsam geöffnet, und ein Trupp ist unter Atemschutz in die betroffene Wohnung vorgerückt. In der Küche konnte der Brand schnell lokalisiert werden. Der Herd wurde abgestellt und das Brandgut wurde in der Spüle gelöscht. Damit konnte ein Wasserschaden durch Löschwasser im Gebäude vermieden werden. Der Herd kühlte daraufhin selbstständig und gefahrlos herunter. Im Anschluss wurde die Einsatzstelle mit einer Wärmebildkamera kontrolliert.

Vor Ort waren insgesamt 24 Einsatzkräfte der Feuerwehr, sowie die Polizei und der Rettungsdienst. Die Wohnung wurde im Anschluss an den Anwohner übergeben. Nach rund einer Stunde war der Einsatz beendet.

 
  • Lungenautomat
  • Bei uns ist für jeden was dabei
  • Bei uns ist für jeden was dabei
  • Atemschutz
  • Bei uns ist für jeden was dabei
  • Ölspur
  • Feuer
  • Verteiler
  • Gasleitung
  • Kontrolle PKW
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.