b1 - es piept ein Rauchwarnmelder, keiner zu Hause

Brandeinsatz > Rauchwarnmelder (Fehlalarm)
Zugriffe 1479
Einsatzort Details

Lärchenweg
Datum 16.07.2023
Alarmierungszeit 18:59 Uhr
Einsatzende 19:33 Uhr
Einsatzdauer 34 Min.
Alarmierungsart DME
Einsatzleiter FF Kirchdorf
eingesetzte Kräfte

Ortsfeuerwehr Langreder
Ortsfeuerwehr Kirchdorf
Ortsfeuerwehr Egestorf
Polizei
Rettungsdienst
Fahrzeugaufgebot   MTW (Mannschaftstransportwagen)  TSF-W (Tragkraftspritzenfahrzeug mit Wasser)  LF8 (Löschgruppenfahrzeug)  TLF 16/24-Tr (Tanklöschfahrzeug)  LF8 (Löschgruppenfahrzeug)  MTW (Mannschaftstransportwagen)  Funkstreifenwagen   RTW (Rettungswagen)
Brandeinsatz

Einsatzbericht

18:59 Uhr: Der Löschbezirk Egestorf wird zu einem ausgelösten Rauchwarnmelder in den Lärchenweg gerufen, bei dem niemand zu Hause zu sein scheint. Bereits auf der Anfahrt haben sich die Trupps auf ihren Fahrzeugen mit Atemschutzgeräten ausgerüstet. Vor Ort konnte schnell Entwarnung gegeben werden. Die Haustür war beim Eintreffen der Einsatzkräfte bereits durch Nachbarn geöffnet worden. Im Haus selber konnte weder ein piepender Rauchwarnmelder, noch Rauch festgestellt werden. Nach einer Begehung konnten die eingesetzten Feuerwehren aus Langreder, Kirchdorf und Egestorf, sowie Polizei und Rettungsdienst wieder einrücken. Einsatzende war ca. gegen 19:30 Uhr.

 

sonstige Informationen

Einsatzbilder

 
  • Atemschutz
  • Lungenautomat
  • Kontrolle PKW
  • Bei uns ist für jeden was dabei
  • Ölspur
  • Bei uns ist für jeden was dabei
  • AED
  • Verteiler
  • Bei uns ist für jeden was dabei
  • Feuer